Die 4. Brücke über den Canale Grande -
eine neue Fußgängerbrücke in Venedig
Entwurf: Architekt und Ingenieur Santiago Calatrava Valls
Generalunternehmer: Impresa Cignoni SRL
Montageplanung und Bauüberwachung: Ingenieurbüro Studio Giorgio Romaro
-----------------------------------------------------
Auszüge aus der Präsentation zur SAIE 2007 von Giorgio Romaro, Chiara Romaro und Loris Ziero
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Studio Giorgio Romaro, Padua


Bilder von der Präsentation von Giorgio Romaro
---------------------------------------------------------------

Stadt Venedig, Amt für öffentliche Arbeiten von Venedig, Abteilung Territorialpolitik
Entwurf: Architekt und Ingenieur Santiago Calatrava , Zürich
Generalunternehmer: Impresa Cignoni SRL
Stahlbaumontage: Lorenzon Techmech System S.p.A., Siro Marin,
Officina Metalmeccanica di Inzitari Obenito, Omar Costruzioni, La Fratta Saldature.
Entwurf der Gründung: Prof. Ing. Renato Vitaliani , Prof. Ing. Francesco Colleselli
Montagereihenfolge: Studio Bolina – Mestre, Prof. Ing. Roberto Di Marco
Montage- und Stahlbaufertigungsüberwachung: Studio Giorgio Romaro – Padova
Statik test : Prof. Enzo Siviero
Transporte und Schwerlastkrane: Fagioli Spa
Hilfsseile für die Montage: Tensacciai Spa
Monitoring und Messeinrichtungen an den Lagern: 4 EMME SERVICE Spa

Im Uhrzeigersinn: Grundriss der Fußgängerbrücke, Widerlager und Querschnitt in Brückenmitte,
Lager auf der Seite zur Eisenbahn mit 5 Stahlzapfen, seitliches Element vorübergehend auf der Uferwand abgestützt

Auszüge aus Calatravas Entwurfsbericht (links) und Zeichnungen (rechts): Entlastung von möglichen Setzungen

Unterschiede zwischen der gebauten Geometrie und den Entwurfszeichnungen der Schnittstelle Brücke - Widerlager

Neuentwickeltes Gleitlager zur Aufnahme der Baustellentoleranzen

Hilfsplatte zur Widerherstellung der Lage der Stahlzapfen (oben), Vorrichtung für die Montage, weiteres
Montagehilfsmittel für die Verbesserung der Lagerung und verbesserten Lastübergang an den unteren Bögen



Temporäre Seil- Spannglieder, feste und gleitende Enden im Detail

Heben des mittleren Teils der Fußgängerbrücke während der Montage:
Details von Montagestützen, die an das Haupttragwerk angekoppelt sind

Montage des seitlichen Elements (zur Piazzale Roma hin) am Canale Grande und Detail eines Brückenwiderlagers

Montage des Mittelelements am Canale Grande

Entspannen der provisorischen Vorspannglieder mit Pressen, installiert an den Widerlagern zur Kontrolle der Kräfte

Auszug aus dem technischen Bericht von 4EMME Service mit den horizontalen
Setzungen während des ersten Monats nach Ausrüsten des Tragwerks
Bilder von der Präsentation von Architektin Chiara Romaro, Studio Romaro
-------------------------------------------------------------------------------------------------


Mittleres und seitliches Segment der Fußgängerbrücke während Belastungstests am Kai

Ansicht des globalen Finite-Elemente-Methode- Modells für die 4. Brücke über den Canale Grande

Querschnitt der Brücke und Finite - Elemente - Netz für ein Modell aus Stäben und Platten

Auszüge aus den Montageplänen von Santiago Calatrava

Erste Montagepläne und Details für die Hilfsstützen

Erste Montagepläne und FEM-Modelle zu den Relativverformungen
am Übergang Lager- Überbau, Ansicht des realen Knotens

Erste Schritte der Montage und Test der Montagehilfen: Zusammenbau der temporären Vorspanneinrichtung,
Installation seitlicher Stützen, Einschieben des selbstfahrenden modularen Transporters (SPMT),
Hydraulikpressen beim Heben von den Montagestützen, Teilvorspannung der temporären Spannglieder.

Erste Schritte der Montage und Test der Montagehilfen: Statisch bestimmte Lagerbedingungen
für das Mittelsegment, endgültiges Vorspannen der temporären Zugbänder zum Erzwingen der Kompatibilität
zu den anderen Segmenten, weiteres Anheben zum Entlasten der Hilfsstützen, Entspannen der temporären
Spannglieder, Absetzen auf die SPMTs (modulare Transporter) und Vorbereiten für den Transport.

Bild und Detail der Verankerungen an beiden Seiten der Fußgängerbrücke;
Finite -Elemente - Modell der Brücke für den Zustand des Hebens

Drei temporäre Spannglieder und Vorspanngeräte

Ansicht der temporären Spannglieder nach der Montage: Ansicht und Detail der Bauteile

Dreidimensionale Zeichnung für die feste (links) und bewegliche (rechts) Verankerung für die temporären Spannglieder.

Vorspannablauf für die temporären Spannglieder.

Montage des seitlichen Segments (zum Piazzale Roma hin) am Canale Grande.

Das mittlere Segment ist auf dem Transportschiff, Wendemanöver mit dem mittleren Segment

Ankunft, Heben und endgültiges Absetzen des mittleren Segments

Ansicht der Hilfsseile während der Vorspannung; Absenken von Hilfsstützen; Entspannen von temporären
Spanngliedern nach Fertigstellung der letzten Schweißnähte:
Jetzt wird die Brückenlast vollständig von den Widerlagern links und rechts abgetragen.

Auszug aus dem technischen Bericht der 4EMME Service mit den fortlaufenden Bauwerksmonitoring während der Montage
Bilder von der Präsentation von Loris Ziero
--------------------------------------------------------















































Für mehr Informationen stehen wir Ihnen unter straus7@hsh.info jederzeit zur Verfügung